- Zugriffe: 140
Stefans Musikanten 2024
Bis zum 23. November stellen wir euch verschiedene Musikgruppen/ Personen vor, die beim Bockbieranstich auftreten werden. Seid gespannt auf großartige musikalische Highlights!
Mit viel Engagement und Leidenschaft stellte Stefan damals eine Gruppe motivierter Amateurmusiker zusammen, die sich dieser Musikrichtung widmeten. Bereits ein Jahr später, am 30. Mai 1999, gaben „Stefans Musikanten“ ihr erstes Konzert im Gasthaus Lindbichler. Die Nachfrage stieg schnell, und über die Jahre spielten sie jährlich 10 bis 15 Auftritte – von Zeltfesten bis hin zu Hochzeiten und Firmenfeiern.
„Unser Fokus lag immer auf erstklassiger Blasmusik. Unterhaltung ja, aber die Musik stand für uns stets im Mittelpunkt!“
1998 entschied sich Stefan Leitner, eine neue Herausforderung anzugehen: Anstatt „nur“ im örtlichen Musikverein das 1. Flügelhorn zu spielen, gründete er seine eigene Kapelle. Sein Ziel war es, böhmische und mährische Blasmusik auf höchstem Niveau zu präsentieren. 



Heute ist Stefan ein erfolgreicher Holzbaumeister, verheiratet und stolzer Vater von zwei Kindern. Trotz seiner beruflichen und familiären Verpflichtungen ist er noch immer leidenschaftlicher 1. Flügelhornist und engagiert sich als Vorstandsmitglied und Kapellmeister-Stellvertreter in der Kapelle. Seine Liebe zur Blasmusik hat ihn all die Jahre begleitet und prägt weiterhin sein Leben. 

„Stefans Musikanten“ – eine Gruppe, die durch die Musik nicht nur gemeinsame Leidenschaft, sondern auch enge Freundschaften gefunden hat. „Seit unserer Gründung reisten wir quer durch ganz Österreich und spielten auf zahlreichen Veranstaltungen: von Einweihungen über Zeltfeste bis hin zu Hochzeiten.“
Unsere Auftritte wurden legendär – nicht nur für das Publikum, sondern auch als Erlebnisse, die uns zusammenschweißten. Lange Nächte, in denen wir unsere Auftritte nachbesprachen, gehörten genauso dazu wie so mancher Gruß von den weiblichen Fans. Diese Zeiten haben uns bis heute eng verbunden und machen uns zu einer Truppe, die füreinander da ist – in der Musik und im Leben.
Vor genau 10 Jahren gründete Markus Hansmann diese einzigartige Truppe. Innerhalb des Vereins suchte er junge, motivierte und ehrgeizige Musikanten – und so entstand eine Formation aus 10 fesch’n Männern, die sich voll und ganz der Blasmusik verschrieben haben!
Das gemeinsame Ziel: mit Musik begeistern.
Diesem Auftrag entsprechend, geben sie sowohl die klassischen Polkas, Walzer, Märsche zum Besten, aber auch Selbstarrangements und Eigenkompositionen.
Diese Begeisterung konnten sie schon weit über die Landesgrenzen hinweg wecken, etwa auch beim Mekka der Blasmusik, dem Direktvermarkter der guten Laune und Fest der Superlativen – dem Woodstock der Blasmusik.
Top motivierte Burschen die ein jeder Blasmusik Connaisseur nicht missen sollte.
Die Kreischberg Musikanten –
benannt nach dem berühmten Schiberg in der Obersteiermark! Gegründet 1991 von Andreas Seidl, bringt unsere 15-köpfige Gruppe (14 Musiker und eine Musikerin) seit über 30 Jahren Blasmusikfreude in ganz Österreich und darüber hinaus.
Mit böhmischer, mährischer und moderner Blasmusik schaffen wir bei unseren Auftritten in Deutschland, Liechtenstein und Italien unvergessliche Momente.
Zu den musikalischen Highlights zählen Auftritte bei Festivals in Österreich, Deutschland und Italien sowie bei verschiedenen ORF-Radiosendungen. Besonders stolz sind wir auf unsere Erfolge beim Südtiroler Festival, wo wir 2008 und 2010 jeweils den 1. Platz in der Oberstufe feiern durften!
Die Speckbauer Buam gibt es ja im Grunde genommen schon seit langer langer Zeit wo Manfred, Gustl und Erwin musiziert haben.
Alles begann 2006 beim Holzstrassenlauf durch die Gelegenheitsmusik von Peter und Manfred.
Bereits ein Jahr darauf 2007 folgte unser 1. Auftritt als Tanzmusikgruppe.
Von dort an waren Manfred und Peter als "Die Speckbauer Buam" mit einer fetzigen Musi unterwegs.
Viele Auftritte im In - und Ausland folgten. Seit nun einigen Jahren dürfen die "Specky´s"
zu dritt auf der Bühne die Menschen mit speziellem Trio Oberkrainersound und Partymusik begeistern.
Mit Manfred Zeiner, Peter Trattner und Emanuel Prodinger geben die Specky´s Ihre Freude an der Musik unverkennbar an das Publikum weiter.
Das besondere an unserer Formation ist der eigene Sound mit den 2 Harmonikas und dem Gesang!
Feiern gehört genauso zu uns wie die Musik! Ob vor oder nach den Auftritten – die „Stefan’s Musikanten“ haben nie vergessen, wie man das Leben genießt. Über die Jahre sind durch viele Ausflüge und Veranstaltungen unzählige lustige und unvergessliche Geschichten entstanden, die uns als Gruppe noch enger zusammengeschweißt haben.
Und keine Sorge: Das Feiern haben wir genauso wenig verlernt wie das Musizieren – ganz im Gegenteil! Zum Abschluss wird nochmal richtig Gas gegeben. Ihr glaubt es nicht? Dann lasst euch das nicht entgehen:
Samstag, 23. November
18 Uhr
Greimhalle
Freut euch auf einen Abend voller guter Musik, bester Stimmung und vielleicht der ein oder anderen neuen Geschichte, die wir gemeinsam schreiben!
Zur Bildergalerie.